Südafrika • Simbabwe • Botswana - Entdeckungen im Safariparadies als CampingsafariReise Nr. 5646 Diese Mitmach-Safari mit Campingstil ist eine Tour der Superlative: Besuchen Sie die weltweit größte Felskunstgalerie, den größten Nationalpark Simbabwes und die Region mit der höchsten Leopardendichte des Landes! Auch das größte Wildschutzgebiet Südafrikas – der Krüger Nationalpark – und das größte Binnendelta der Welt – das Okavango-Delta in Botswana – stehen auf dem Besichtigungsprogramm. Simbabwe – Garant für Kultur, Geschichte und TierbeobachtungAuch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten: Allein im Hwange-Nationalpark gibt es mehr als 420 Vogelarten. Simbabwe gilt als Geheimfavorit unter Safariexperten – fantastische Begegnungen mit der afrikanischen Tierwelt erwarten Sie! Kulturfans können im aufstrebenden Simbabwe in mehr als 2000 Jahre Geschichte eintauchen. Sowohl an den Victoriafällen als auch am Grab von Cecil Rhodes spüren Sie das Flair längst vergangener Zeiten. Lassen Sie sich begeistern von den mehr als 3000 Fundstellen von Felszeichnungen der San in den Matobo-Hügeln und von der Ruinenstadt Groß-Simbabwe (UNESCO-Welterbe), die zu den ältesten vorkolonialen Steinbauten im südlichen Afrika zählt. Selbst der Besuch der Victoriafälle ist auf dieser Naturrundreise nur der Auftakt zu weiteren unvergesslichen Momenten.Von den Victoriafällen nach Botswana: Afrikas bestgehütetes GeheimnisIm elefantenreichen Chobe-Nationalpark in Botswana begeben Sie sich im Boot auf die Pirsch und genießen dabei auch gleich den Sonnenuntergang. Auf der dreitägigen Exkursion in das Herz des Okavango-Deltas, welches Sie im Mokoro und zu Fuß entdecken, erwartet Sie eine Landschaft von fesselnder Schönheit…TippWer in festen Unterkünften übernachten möchte, dem sei die Rundreise (SIMSWL) auf der gleichen Route empfohlen.![]() ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Johannesburg – Krüger-NationalparkHerzlich willkommen in Südafrika. Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Johannesburg. Nach einem zeitigen Aufbruch (ca. 6:30 Uhr) von Ihrem Hotel in Johannesburg fahren Sie zum weltberühmten Krüger-Nationalpark, dem größten Wildschutzgebiet Südafrikas. Ihr Ziel ist der entlegene, selten besuchte nördliche Teil des Parks. Sie unternehmen Pirschfahrten am Morgen und späten Nachmittag im Safaritruck und können dabei mit etwas Glück einen ersten Blick auf Elefanten, Nashörner und Löwen werfen. 2 Übernachtungen im Zelt. (1. Tag: Fahrzeit ca. 7-8h, 550 km). 3. Tag: Krüger-Nationalpark – Groß-Simbabwe-RuinenWeiterfahrt nach Simbabwe zu den Ursprüngen von Alt- oder Groß-Simbabwe, dessen architektonisches Erbe zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das „Great Zimbabwe Monument“ ist ein beeindruckendes Zeugnis eines riesigen antiken Reiches. Die im 11.-15. Jh. errichteten Bauten sind in einem überraschend guten Zustand. Zu Fuß und in Begleitung eines örtlichen Guides erkunden Sie die geheimnisvollen Ruinen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 6,5h, 480 km). 4. Tag: Groß-Simbabwe-Ruinen – Matobo-NationalparkSie verlassen die Ruinenstadt und begeben sich auf den Weg nach Bulawayo. Am späten Nachmittag errichten Sie Ihre Zelte am Rande des Nationalparks und genießen den Abend zusammen am Lagefeuer. Am nächsten Tag erkunden Sie mit einem einheimischen Reiseleiter den Matobo-Nationalpark und die Matobo-Berge. Diese durch Verwitterung spektakulär geformten kahlen Inselberge aus Granit liegen eingebettet in bewaldeten Tälern. Während der Fahrt durch den ältesten Nationalpark Simbabwes besuchen Sie den Aussichtspunkt „World's View“ und genießen einen wunderschönen Rundumblick. Während eines Spaziergangs am Nachmittag erschließt sich Ihnen die landschaftliche Schönheit auf besondere Weise. Unterwegs bestaunen Sie zahlreiche, noch gut zuerkennende Tier-Felszeichnungen der San-Buschmänner und beobachten mit etwas Glück hier lebende Wildtiere. 2 Übernachtungen im Zelt. (4. Tag: Fahrzeit ca. 5h, 340 km). 6. Tag: Matobo-Nationalpark – Hwange-NationalparkIhre nächste Station ist der größte Nationalpark Simbabwes, der Hwange-Nationalpark. Der Park ist für sein großes Vorkommen an Elefanten berühmt. Sie bauen Ihre Zelte am Rande des Parks auf und lassen den Tag in Ruhe ausklingen. Am nächsten Tag erwartet Sie Safari pur. Ganztägig erkunden Sie den Park in einem offenen Safarifahrzeug zusammen mit einem einheimischen Führer. 2 Übernachtungen im Zelt. (6. Tag: Fahrzeit ca. 5h, 340 km). 8. Tag: Hwange-Nationalpark – VictoriafälleDie nächsten zwei Tage verbringen Sie an den Victoriafällen. Auf einem Spaziergang durch tropische Vegetation dringen Sie bis zum Rand der „Mosi oa Tunya“, wie die Fälle von den Einheimischen genannt werden, vor. Sie haben auch Gelegenheit, an zahlreichen optionalen Aktivitäten wie Rafting, Bootsfahrten, Helikopterrundflügen und Bungee-Jumping teilzunehmen. 2 Übernachtungen im Zelt. (8. Tag: Fahrzeit ca. 3h, 200 km). 10. Tag: Victoriafälle – Chobe-NationalparkHeute fahren Sie nach Botswana. Ihr Camp liegt in Kasane am Ufer des Chobe-Flusses. Im Chobe-Nationalpark leben einige der größten Elefantenherden Afrikas. Höhepunkt ist eine Fahrt in den Sonnenuntergang auf dem Fluss. Beobachten Sie bei der „Sundowner Cruise“ eine Vielzahl von Elefanten und zahlreiche andere Tiere, die am Flussufer ihren Durst stillen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 1h, 90 km). 11. Tag: Chobe-Nationalpark – GwetaFür alle Frühaufsteher bietet sich optional eine morgendliche Safarifahrt im Chobe-Nationalpark an. Anschließend fahren Sie durch das Waldreservat von Kasane bis nach Gweta. Das Camp schlagen Sie unter alten urigen Baobab-Bäumen auf. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 5-6h, 420 km). 12. Tag: Gweta – Okavango-DeltaAm Tag 12 erreichen Sie Maun. Die Stadt ist das Tor zum Okavango-Delta und auch Ihr Ausgangspunkt für die Exkursion in das weltbekannte Binnendelta, in welchem der Okavango in die Kalahari mündet. Ihr offenes Safarifahrzeug bringt sie tief in das Delta hinein, bevor Sie Ihre Reise im Mokoro (traditioneller Einbaum) fortsetzen. So geht es tief ins Delta hinein. Fast lautlos gleiten Sie durch das Schilf hindurch, vorbei an blühenden Seerosen und zwischen baumbestandenen Inseln. Ihr Begleiter stakt das Mokoro mit einem langen Stock vorwärts und dirigiert es mit artistischer Gewandtheit durch ein unüberschaubares Netzwerk an Kanälen. Das Delta ist eine einzigartige grüne Oase, Heimat unzähliger Vogelarten und vieler Wildtiere. Sie campen auf einer abgelegenen Insel mitten im Delta und genießen allabendlich das Lagerfeuer und die spannenden Erzählungen Ihrer Reiseleiter. Während mehrerer Erkundungstouren zu Fuß mit lokalen Führern lernen Sie die Tier- und Vogelwelt des Deltas kennen. Am späten Nachmittag des 14. Tages kehren Sie nach Maun zurück. Hier haben Sie Gelegenheit, einen optionalen Panoramaflug über das Delta zu unternehmen (ca. 120 US$ p.P.). 2 Übernachtungen im Zelt im Delta mit einfachen Sanitäranlagen (Buschdusche, Toilettenzelt). 1 Übernachtung im Zelt in Maun. (12. Tag: Fahrzeit ca. 6h, 200 km; 14. Tag: Fahrzeit ca. 2h). 15. Tag: Maun – Khama-Rhino-SanctuaryIhr Weg führt Sie durch die Kalahari zu Ihrem nächsten Ziel – das Khama-Rhino-Sanctuary. Es ist ein örtliches Projekt zum Schutz der stark bedrohten und daher immer seltener werdenden Nashörner. Auf einer Pirschfahrt können Sie mit etwas Glück einige der scheuen Nashörner entdecken. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 6-7h, 450 km). 16. Tag: Khama-Rhino-Sanctuary – JohannesburgEin großartiges Abenteuer geht zu Ende. Auf Ihrem Weg nach Johannesburg fahren Sie den Flughafen an. Auf Wunsch ist ein Ausstieg möglich (wir empfehlen einen Rückflug ab 19:30 Uhr). Der Rest der Gruppe fährt weiter nach Johannesburg, wo die Rundreise gegen 18 Uhr endet. (Fahrzeit ca. 7-8h, 630 km). H?hepunkte:
Anforderungen:Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil etwas längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit. Zusatzinformationen:Diese Tour ist eine aktive Campingsafari, bei der Sie von zwei qualifizierten Reiseleitern begleitet werden. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Die Reiseleiter übernehmen den Einkauf und die Zubereitung aller inkludierten Mahlzeiten. Hinweise:Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen. Sie übernachten auf Campingplätzen mit sanitären Anlagen, zwei Nächte errichten Sie das Zeltcamp inmitten der Wildnis mit Buschdusche und Toilettenzelt. Wasser und alle benötigte Ausrüstung wird mittransportiert. Die Zelte werden nach Einweisung der Gäste selbstständig auf- und abgebaut. Schlafmatten werden bereitgestellt. Schlafsack und ein kleines Reisekissen sind auf Wunsch vor Ort ausleihbar (gegen eine Gebühr von 1 €/Tag). Bitte geben Sie uns vor der Abreise Bescheid. Vorortzahlung (Local Payment): Am ersten Reisetag sind 300 US$ pro Person in bar an den Reiseleiter zu übergeben. Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können. Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen: Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthaltenAn-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Simbabwe (ca. 30 USD, einmalige Einreise); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Vorortzahlung (300 USD p.P.); Trinkgelder; Persönliches Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
|