afrigoo.de - Ihr Reiseportal für den afrikanischen Kontinent


Senegal - Gambia

  • Gambia
  • Erlebnisreisen

Reise Nr. 8309

Dakar - Insel Gorée - Lac Rose - St. Louis - Vogelpark Djoudj - Lompoul - Touba - Somone/Saly - Joal Fadiouth - Toubacouta - Baboon-Insel - Wassu - Janjanbureh - Sindola - Ziguinchor - Cap Skiring - Kassagne - Makasutu - Kunta Kinteh - Banjul

Die westafrikanischen Länder Senegal und Gambia begeistern. Warum? Weil es unglaublich vielseitige Reiseländer sind. Da ist zum einen die westliche Modernität in der französisch geprägten Hauptstadt des Senegals Dakar und auf der Insel Gorée, wo einheimische Künstler, Literaten, Cineasten und Designer Großartiges vollbringen. Und die "rückständige", aber nicht weniger faszinierende, animistische Welt im südlichen Zipfel des Senegal, der Casamance, wo auch heute noch in einigen Dörfern stolze Könige das Sagen haben. Beschaulich geht es in der englischsprachigen gambischen Hauptstadt Banjul zu. Wunderschön ist es, die Labyrinthe aus malerischen Flussläufen mit Inselchen und Mangrovenwälder per Boot zu erkunden, sei es im Sine Saloum-Delta im Senegal, im Makasutu-Park in Gambia oder in der senegalesischen Casamance. Unendlich erscheinende weiße Sandstrände begeistern nahe des Lac Rose im Senegal und in der Casamance. Afrikanische Wildtiere und die vielen europäischen Zugvögel, die hier überwintern, verblüffen und begeistern. Eine traurige Ära wird beim Besuch ehemaliger Sklavenverschiffungsplätze auf der Insel Gorée vor Dakar und auf der Kunte Kinteh-Insel in Gambia hautnah erlebt, das lässt niemanden kalt. Und dem morbiden Charme ehemals prunkvoller, farbenfroher Kolonialgebäude in St. Louis oder Georgetown, kann man sich auch kaum entziehen. Im Senegal und Gambia findet sich eine große Anzahl unterschiedlichster Ethnien, von den Wolof über die Fulbe, Serer, Diolas bis zu den Mandingo. Bemerkenswert ist die friedliche Koexistenz des vorherrschenden Islam mit Animismus und Christentum. Was aber Senegal und Gambia so bereisenswert macht, ist die lebensfrohe, (gast)freundliche Art der Senegalesen und Gambier.

  • Alle Bilder
  • Videos
Senegal - GambiaMalerische Landschaft im Makasutu-ParkSenegal - GambiaSenegal - Gambia

Reiseverlauf:

15-Tage-Tour

1. Tag: Anreise - Dakar

Morgens Flug mit BRUSSELS AIRLINES Airlines über Brüssel nach Dakar. Ankunft nachmittags.

2. Tag: Dakar - Insel Gorée - Lac Rose

Fährüberfahrt zur malerischen Insel Gorée mit bunten Häusern und schönen Gassen. Früher legten hier die Sklavenschiffe ab, heute ist Gorée ein beliebter Urlaubsort (UNESCO-Welterbe). Nachmittags Rückfahrt nach Dakar, Stadtrundfahrt und Besuch eines Kunsthandwerkermarktes. Danach Fahrt zum Lac Rose. (40 km)
F

3. Tag: Lac Rose - St. Louis

Der durch Algen rosa gefärbte, salzhaltige "Lac Rose" war früher Endpunkt der Rallye Paris-Dakar, heute wird hier Salz abgebaut. Jeepausflug durch die Dünen zum breiten Strand. Weiter geht es per Bus über Thiès, Tivaoune und Louga nach St. Louis, das Hauptstadt von Französisch-Westafrika war und mit dem morbiden Charme seiner Kolonialgebäude und der Eisenbrücke Pont Faidherbe begeistert. (265 km, 5 Std.)
FA

4. Tag: Vogelpark Djoudj - Lompoul

Ausflug zum Nationalpark Djoudj (UNESCO-Welterbe), wo unzählige Vögel aus Europa überwintern. Mit etwas Glück sehen wir von unserem Boot aus Reiher, Löffler, Störche oder sogar eine Pelikan-Kolonie. Danach Fahrt ins Dorf Lompoul, wo wir in Geländefahrzeuge umsteigen, um zu unserer Wüsten-Lodge zu gelangen. Nach einem Dünenspaziergang gibt es ein leckeres Abendessen mitten in der Wüste. (250 km).
FA

5. Tag: Lompoul - Touba - Somone/Saly

Fahrt zur heiligen Stadt der Mouriden Touba und Besuch der Großen Moschee, die bis zu 10.000 Gläubigen Platz bietet. Dann geht es zum Bandia-Naturpark, den wir im offenenen Truck erkunden. Mit etwas Glück laufen uns Antilopen, Rhinozerosse, Warzenschweine, Zebras, Affen, Strauße und Giraffen über den Weg. Abends sehen wir dann, wenn zeitlich machbar, eine Vorführung von lokalen Künstlern in unserem Strandhotel in Somone oder Saly. (296 km)
FA

6. Tag: Joal Fadiouth - Toubacouta

Der Geburtsort des ehemaligen Präsidenten und Dichters Leopold Sedar Senghor steht heute vormittag auf dem Programm. Besonders ist, dass Joal Fadiouth auf Muschelschalen gebaut ist und dass Moslems und Christen auf dem gleichen Friedhof begraben wurden. Von hier geht es ins malerische Sine-Saloum-Delta nach Toubacouta. Nach einer Bootsfahrt durch das Labyrinth aus Wasserarmen, Inselchen und Mangroven entspannen wir in unserem schönen Hotel inmitten des Deltas. (204 km)
FA

7. Tag: Baboon Insel - Wassu - Jajanbureh

Wir überqueren die Grenze nach Gambia. In Kuntaur nehmen wir ein Boot und fahren um die Baboon- Inseln herum, deren Betreten zum Schutz der Tiere nicht erlaubt ist. Vielleicht können wir Schimpansen, Krokodile, Flusspferde, Affen und Vögel beobachten. Nach dem Mittagessen an Bord geht es zurück nach Kuntaur. Von hier per Minibus nach Wassu, wo wir prähistorische Steinkreise anschauen (UNESCO-Welterbe) und ein typisches Fulani-Dorf. Wir übernachten in einem einfachen Camp in Janjanbureh. (241 km)
FMA

8. Tag: Jajanbureh - Sindola

Unser Reiseziel ist heute Kanilai. Nachmittags Zeit zur Entspannung in unserer schönen Busch-Lodge inmitten tropischer Vegetation. (207 km)
FA

9. Tag: Sindola - Ziguinchor

Wir verlassen Gambia und fahren in die Casamance, Senegal. Stopp bei einigen kleinen Dörfern, bevor wir ins christlich geprägte Ziguinchor gelangen, welches am Casamance-Fuss liegt und wo die Spuren der portugiesischen und französischen Kolonialzeit noch zu sehen sind. (88 km)
FMA

10. Tag: Ziguinchor - Cap Skirring

Morgens besuchen wir eine der wenigen Familien, die noch in einem traditionellen Impluvium-Haus wohnen. Sollte die Straße dorthin nicht befahrbar sein, sehen wir alternativ Lehmhäuser in Mulomp. Dann geht es nach Cap Skirring, wo wir eine Bootsfahrt unternehmen und uns eine Muschelinsel anschauen. (71 km)
FMA

11. Tag: Cap Skirring - Kassagne

Heute sehen wir einen König! Obwohl er nur der Herrscher über einige Dörfer nahe Oussouye ist, hat er in seinem roten Gewand mit roter Kopfbedeckung und roten Schuhen eine wahrhaft königliche Ausstrahlung bei der Audienz mitten im Wald. Nach dieser besonderen Begegnung geht es über Ziguinchor nach Kassagne im Landesinneren von Gambia zu unserer schön an einem Flussarm gelegenen Unterkunft. (217 km)
FA

12. Tag: Kassagne - Makasutu

Vormittags Bootsfahrt durch die Mangroven und Waldspaziergang im ursprünglichen Makasutu-Park, einem wunderschönen Ort für Naturliebhaber. Dann Marktbesuch, um die Zutaten für unser selbstgekochtes traditionelles Mittagessen bei "Ida" zu Hause zu besorgen. Nach dem Essen geht es zu unserem Strandhotel nahe Banjul. (75 km)
FMA

13. Tag: Kunta Kinteh

Bootsausflug auf den Spuren der versklavten Kinteh-Familie, deren Geschichte Alex Haley in seinem Buch "Roots" thematisiert. Nach zweistündiger Fahrt in unserem Motorboot erreichen wir Albreda am Nordufer des Gambia-Flusses. Vormals war der heutige Fischerort ein französischer Handelsposten. Wir laufen zum Dorf Juffureh, wo die letzten Überlebenden der Kinteh-Familie wohnen. Vielleicht wollen sie mit uns über ihre Familiengeschichte plaudern. Von Juffureh fahren wir mit einem Holzboot zur Kunta Kinteh-Insel, dem wichtigsten Sklavenumschlagsplatz in Gambia (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir einen Einblick in die traurige Berühmtheit dieser Insel bekommen. Ankunft im Hotel am frühen Abend. (84 km)
FMA

14. Tag: Banjul - Rückflug

Heute erkunden wir die Gegend um Banjul. Zunächst geht es zu einem als heilig angesehenen Krokodilbecken, wo Einheimische bei Problemen hin pilgern. Dann Besuch des kleinen Nationalmuseums mit seinen uralten Dokumenten und Schwarz-Weiß-Fotos. Der Albert Markt mit schönem Kunsthandwerk und kurzer Stopp beim Arch22, einer Art Triumphbogen, von wo man eine schöne Aussicht auf die Stadt hat. Nach einer schönen Fahrt durch Serrakunda mit Stopp bei einer Batikfabrik geht es zurück zu unserem Hotel. Der Rest des Tages steht zum Relaxen am Pool oder Strand zur Verfügung, bevor es zum Flughafen geht. Abends Rückflug mit BRUSSELS AIRLINES über Brüssel. (40 km)
FM

15. Tag: Ankunft

Morgens Ankunft in Deutschland.

H?hepunkte:

  • Unsere ideale Erstreise nach Westafrika
  • von der modernen Metropole Dakar in die ursprüngliche Casamance
  • zum imposanten Gambia-Fluss und ins malerische Sine Saloum-Delta mit ihren gigantischen Mangrovenwäldern, die wir per Boot erkunden
  • zu langen, unberührten, weißen Stränden in der Casamance und nahe des Lac Rose
  • zahlreiche Tierbeobachtung und Besuch des Vogelparks Djoudj
  • französische und britische Kolonialgeschichte in St. Louis und im ehemaligen Georgetown
  • Mahnmale des transatlantischen Sklavenhandels auf den Inseln Gorée und Kunta Kinteh
  • mit einem auf Muschelschalen gebauten Dorf
  • Besuch bei einem animistischen, lokalen König in der Casamance
  • gute deutschspr. einheimische Reiseleitung
  • Verlängerung in Gambia in einem Strandhotel möglich
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)

Hotel?bersicht

OrtHotel?bernachtungen
DakarNOVOTEL ****1
Lac RoseCHEZ SALIM ***1
St. LouisHOTEL DE LA POSTE ***1
LompoulECOLODGE DE LOMPOUL ***1
SalyPALM BEACH ****1
ToubakoutaLES PALETUVIERS ****1
GeorgetownJANJANBUREH CAMP1
SindolaSINDOLA SAFARI LODGE ***1
ZiguinchorKADIANDOUMAGNE ***1
Cap SkirringCAP BAY ***1
KassagneABCA'S LODGE1
SerakundaSUNSET BEACH + Tageszimmer2

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflüge mit BRUSSEL AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels, Camps entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Lunchbox, A = Abendessen)
  • Transfers, Rundreise in klimatisierten Minibussen, einige Ausflüge in Geländewagen, Bootsfahrten
  • Transfers, Rundfahrten - , Erlebnis - und Besichtigungsprogramm inklusive Eintrittsgelder
  • durchgehende deutsch spr. Reiseleitung ab Dakar/bis Banjul

Im Reisepreis nicht enthalten

Visum: Visum: nicht notwendig


  • Mindestteilnehmerzahl: 8
  • Maximale Teilnehmerzahl: 16
So erreichen Sie uns:
  • Per Telefon:
    +49 (0)9408 - 86 98 404
    Montag - Freitag
    9-18 Uhr
    Per E-Mail:
    Schriftlich:
    afrigoo
    Orhalm 6a
    93177 Altenthann
    Deutschland

Reisetermine
  • 18.01. - 01.02.2020
  • 29.02. - 14.03.2020
  • 14.03. - 28.03.2020
  • 21.11. - 05.12.2020
  • 05.12. - 19.12.2020
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen
  • Frankfurt

Fenster schließen >
Fenster drucken >