Tanzanias Atemberaubende TierweltReise Nr. 8359 Arusha - Tarangire-Nationalpark - Lake Manyara-Nationalpark - Serengeti - Ngorongoro-Krater Reiseverlauf:11-TAGE-TOUR1. Tag: AbflugAbends Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES (o.ä.) nach Addis Abeba (Umstieg) und Weiterflug nach Kilimanjaro. 2. Tag: ArushaAnkunft mittags. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Transfer in unser Hotel. Hier können wir uns von der Anreise erholen und uns und unseren Safarileiter abends beim gemeinsamen Dinner kennen lernen. 3. Tag: Tarangire-NationalparkHeute zunächst eine Stadtrundfahrt in Arusha. Wir sehen einige historische und kulturelle Attraktionen und Gebäude. Arusha war einst der Sitz eines ad hoc eingerichteten, internationalen Strafgerichtshofes, der die schrecklichen Kriegsverbrechen Ruandas verfolgte und aufarbeitete. Dann Fahrt (ca. 3 Std.) zum Tarangire-Nationalpark mit Halt am Meserani Snake Park, wo wir Afrikas Schlangen und andere Reptilien sehen. 4. Tag: Tarangire-NationalparkFrühes Frühstück. Fahrt in den kleinen Tarangire-Nationalpark. Sogleich beginnt unsere Safari, das Hubdach wird geöffnet. Gemächlich fahren wir durch den Busch und können dabei die Tierwelt beobachten. In diesem kleinen, aber sehr wildreichen Schutzgebiet wandern die Tiere kaum ab, denn die Lebensader - der Tarangire-Fluss - führt fast ganzjährig Wasser. Hier sieht man öfters Leoparden oder Boas, die zusammengeringelt in den Bäumen schlummern. Eine Besonderheit des Parks sind die stattliche Anzahl der Büschelohr-Spießböcke und Afrikas Riesenbäume, die Baobabs. Unser Picknick-Mittagessen mitten im Busch. 5. Tag: Lake Manyara-NationalparkFahrt zum Lake Manyara-Nationalpark (ca. 1 Std.). Auf einer Länge von etwa 50km schmiegt sich dieser an die Unterseite der Abbruchkante des Great Rift Valleys, des Großen Grabenbruchs. Ein landschaftliches Juwel, von dessen atemberaubenden Panoramen einst schon Ernest Hemingway sagte, sie sind die Schönsten, die er je in Afrika sah. Einfahrt an der Südseite des Parks. Unsere Pirschfahrt führt quer durch den Park, bis wir nachmittags am nördlichen Ausgang den Park wieder verlassen. Unsere Weiterfahrt führt durch das Hochland zur nächsten Unterkunft, auf einer Kaffee-Plantage nahe des Ngorongoro-Kraters gelegen. 6. Tag: SerengetiFrühe Abfahrt, es geht in die Serengeti (ca. 3 Std.). Nach Ankunft geht es auf Pirschfahrt durch die Steppe und Savanne bis zur unserer Unterkunft. Picknick mittags unterwegs im Busch. 7. Tag: SerengetiHeute nehmen wir den afrikanischen Busch ganz genau unter die Lupe: Wessen Tarnung ist doch nicht gut genug und wird von uns erspäht? In der Mittagspause unser Picknick unterwegs im Busch. Das gigantische Serengeti-Ökosystem beherbergt Millionen von Tieren. Unglaublich sind vor allem die unzähligen Zebras und Gnus, die während der Großen Tierwanderung mit ohrenbetäubenden Lauten und große Staubwolken aufwirbelnd durch die Serengeti ziehen, Flüsse durchqueren, immer unterwegs auf Nahrungssuche. Es ist nicht gestattet, querfeldein zu fahren. Wir müssen den ausgewiesenen Pisten folgen; nicht immer und überall kreuzen die natürlichen Wanderrouten der Tiere diese befahrbaren Pisten. Wo gestern noch abertausende Tiere weideten, kann heute schon die Steppe wie leergefegt sein, denn die Herden ziehen stetig und rastlos weiter. Unser Guide wird für uns die Tierherden auffinden und ihnen möglichst lange folgen. 8. Tag: Serengeti - Ngorongoro-KraterEine letzte Safari. Eventuell umkreisen wir die Inselberge kurz vor dem Ausgangstor, bevorzugte Aufenthaltsorte von Leopard und Löwe. Vielleicht sehen wir Pimbis (Klippschliefer) oder gar die zierlichen, sehr scheuen Klippspringer, eine Antilopenart. Möglich, dass wir genau hier den "tierischen Höhepunkt" des Tages sehen. Mittagessen in Form eines Picknicks. Fahrt durch die Ngorongoro Conservation Area, das Weideland der Massai, wo die Rinder häufig zwischen den Gnu- und Zebraherden weiden. Auffahrt durch den Bergregenwald, vielleicht gestatten die üblichen Nebelschwaden des Waldes heute mal einen ersten Blick in Noah´s Arche (ca. 3 Std.). 9. Tag: Im KraterTag der Kratersafari. Die steile Abfahrt (und nachmittags auch wieder die Auffahrt) dauert fast eine Stunde. Unten im Krater ein wahres Paradies, ein Naturwunder. In diesem einzigartigen Biotop - weltweit die wohl einzige nicht mit Wasser gefüllte Caldera mit relativ kleinem Durchmesser - findet sich dichter Wald, Feuchtgebiete, Savanne und Wasserfälle. Hier ist Afrikas schönste Tierwelt zu Hause (bis auf Giraffen und Antilopen, die die Steilhänge nicht meistern können); oft gelingt es in wenigen Stunden die "big five" zu sichten. Als Mittagessen ein Picknick idyllisch am See mit Nilpferden. Vor der "Gefahr aus dem Himmel" sollten wir unser Picknick-Paket bewahren, denn pfeilschnelle Milane stürzen sich aus luftiger Höhe mit Wonne auf das Mahl. Nach der Auffahrt geht es wieder in Richtung Manyara. 10. Tag: ArushaKulturausflug (wenn zeitlich möglich) in den kleinen Ort Mto wa Mbu. Ein lokaler Guide führt uns durch sein Dorf, wir sehen den traditionellen Markt, besuchen eine Farm mit innovativen Farm- und Irrigationsmethoden für das angepflanzte Getreide und die Bananenstauden. Rundgang am Makonde-Holzschnitzermarkt, wo wir auch tribale Maltechniken sehen. Rückfahrt nach Arusha (ca. 3 Std.) und Transfer zum Flughafen. Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES (über Addis Abeba mit Umstieg) nach Frankfurt. 11. Tag: AnkunftAnkunft am frühen Morgen. H?hepunkte:
Hotel?bersicht
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthaltenVisum: Visum: elektronisches Visum in Eigenregie, Zahlung mit Kreditkarte, ca. USD 50,- p.P.
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
|