Entdeckungsreise Namibia
Reise Nr. 5718
- Fish River Canyon
- Begegnungen mit den indigenen San und Himbas
- Tierwelt des Etoscha-Nationalparks
Auf den Spuren der Diamantensucher wandern wir im historischen Minenort Kolmanskop - Geschichte hautnah! Wir lassen uns verzaubern von Sonnenuntergängen in der Kalahari und an der Atlantikküste und erleben mit der Namib eine der ältesten Wüsten der Welt. Ausführliche Wildbeobachtungen runden das Gesamtpaket dieser Reise ab.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Windhoek
Am Abend fliegen Sie nach Namibia.
2. Tag: Windhoek: Stadtrundfahrt
Willkommen in Windhoek! Nach der Ankunft in der Hauptstadt unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, während der wir die Christuskirche, die Alte Feste und die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura besuchen. Anschließend fahren wir zum Hotel und haben ein wenig Zeit zum Akklimatisieren.
3. Tag: Von Windhoek in die Kalahari-Wüste
Die Fahrt geht über Rehoboth, Kalkrand und Mariental in die Kalahari-Wüste. Sie bildet einen Großteil des östlichen Namibias und erstreckt sich dort etwa 500 Kilometer von Norden nach Süden. Unsere Lodge ist eine grüne Oase inmitten einer Landschaft von einzigartig rauer Schönheit. Optional können Sie eine Sundownerfahrt in die roten Dünen unternehmen. 350 km (F, A)
4. Tag: Von der Kalahari zum Fish River Canyon
Weiter geht die Fahrt in südliche Richtung durch diese besondere Landschaft nach Keetmanshoop. Unterwegs besichtigen wir den Köcherbaumwald und den »Spielplatz der Giganten«, eine bizarre Felslandschaft mit Granitblöcken, die 170 Millionen Jahre alt sind. Über Seeheim und das Löwenrevier fahren wir zu unserem Tagesziel in der Nähe des Fish River Canyons. 450 km (F, A)
5. Tag: Vom Fish River Canyon nach Lüderitz
Zunächst unternehmen wir einen kurzen Spaziergang entlang am Canyon-Rand. Danach führt die Etappe weiter in Richtung Atlantik nach Lüderitz, über Aus. Hier hält sich eine Herde Wildpferde auf, der etwa 150 Tiere angehören. Sie traben zwischen den spärlichen Weidegründen und der Wasserstelle bei Garub hin und her und haben sich den rauen Gegebenheiten der Wüste angepasst. Lüderitz, die Geburtsstadt des alten Südwestafrikas, macht einen sehr gemächlichen Eindruck. Erkunden Sie die alte Kolonialstadt bei einer Stadtbesichtigung. Danach steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. 450 km (F, A)
6. Tag: Von Lüderitz in die Sossusvlei-Region
Wir besichtigen die Geisterstadt Kolmanskop, deren im Dünensand versunkene Häuser mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden sind. Weiterfahrt Richtung Sossusvlei zu unserer Unterkunft. 450 km (F, A)
7. Tag: Vom Sossusvlei nach Solitaire
Schon vor Sonnenaufgang klingelt der Wecker. Wir fahren zu den roten Dünen am Sossusvlei. Das letzte tiefsandige Stück ins Vlei legen wir mit Allradfahrzeugen zurück. Von hier können wir das beeindruckende Farbspiel von Sonne und Schatten auf den höchsten Sanddünen der Welt bewundern. Das Sossusvlei wird von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen. Wer wagt den Aufstieg? Von oben haben wir eine fantastische Aussicht über das rote Dünenmeer. Anschließend erkunden wir den Sesriem-Canyon, eine einen Kilometer lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht. 300 km (F, A)
8. Tag: Von Solitaire nach Swakopmund
Die Namib zieht sich als schmaler Küstenstreifen am Atlantik entlang und gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. In den trockensten Bereichen erstreckt sich die Namib bis zu 200 Kilometer landeinwärts. Im Namib-Naukluft-Park werden Sie die »Mondlandschaft« und die endemische Welwitschia Mirabilis kennenlernen, eine botanische Kuriosität, die bis zu 2.000 Jahre alt werden kann. Auf einer kleinen Orientierungsfahrt sehen wir, warum die kleine, schmucke Küstenstadt Swakopmund die deutsche Riviera Namibias genannt wird: Sie hat viele schöne Gebäude aus der Kolonialzeit vorzuweisen und wirkt deutscher als deutsch, denn es wird von der deutschen Tageszeitung bis zum Käsekuchen alles Mögliche geboten. 330 km (F)
9. Tag: Swakopmund: ein Tag für Sie
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Am Vormittag können Sie entweder eine Bootsfahrt mit Sekt und Austern ab/bis Walvis Bay unternehmen, bei der Sie Robben, Pelikane und mit viel Glück sogar Wale beobachten können. Alternativ führt eine spannende "Living-Desert Tour" Sie mit Allradfahrzeugen in die Namib-Wüste und stellt Ihnen das Leben dort vor. Am Nachmittag erkunden wir Swakopmund und sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal. Es bleibt auch Zeit für eigene Erkundungen. Auf dem Holzschnitzermarkt am Leuchtturm finden Sie sicher noch ein paar Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. (F)
10. Tag: Von Swakopmund ins Damaraland
Wir lassen die Küste hinter uns und fahren zur imposanten Spitzkoppe, das "Matterhorn Namibias". Auf den Felsen im Spitzkoppe-Gebiet sind viele uralte Felszeichnungen der San zu sehen. Wir besuchen das Lebende Museum der San und erhalten einen interessanten Einblick in die Jäger- und Sammlerkultur und die ursprüngliche Lebensweise des indigenen Volkes. 400 km (F, A)
11. Tag: Vom Damaraland ins Etoscha-Randgebiet
Die heutige Etappe führt weiter in Richtung Norden. Unterwegs erwartet uns eine einmalige Begegnung in einem Himba-Dorf: Die Bewohner möchten uns ihren Alltag vorstellen und wir lernen die Lebensweise, die Haartracht, Körperbemalung und vieles mehr kennen. Himbas leben auch heute noch vergleichsweise unberührt von der westlichen Zivilisation, als nomadisierende Viehzüchter, Jäger und Sammler vor allem im Kaokoveld. Im Anschluss fahren wir zu unserer Lodge vor einem der Tore des berühmten Etoscha-Nationalparks. 400 km (F, A)
12. Tag: Etoscha-N.P.: auf der Pirsch
Wir fahren hinein in den berühmten Etoscha-Nationalpark. Der gesamte Tag ist für unsere Pirschfahrt im Reisebus vorgesehen. Halten wir unsere Kamera bereit: Es gibt über 140 Säugetierarten aufzuspüren, unter anderem Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden! Eine etwa 5.000 Quadratkilometer große salzverkrustete Pfanne bildet das Zentrum des Parks. Optional können vor Ort Fahrten im offenen Allradfahrzeug hinzugebucht werden. Am Abend kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. (F, A)
13. Tag: Quer durch den Etoscha-Nationalpark
Auch dieser Tag hält für uns spannende Wildbeobachtungen im Etoscha-Nationalpark bereit. Wir durchqueren den Nationalpark mit unserem Reisebus und werden viele neue Eindrücke sammeln. Am späten Nachmittag verlassen wir die Tierwelt und gelangen durch das östliche Parktor zu unserer nahe gelegenen Unterkunft. (F, A)
14. Tag: Etoscha-Nationalpark: auf Safari
Nochmals geht es mit dem Reisebus auf die Pirsch. Nutzen wir die Zeit, um auch die letzten Tiere vor die Kamera zu bekommen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Nationalpark wieder und kehren zu unserer Unterkunft zurück. Lassen wir all die neuen Eindrücke Revue passieren und genießen die Lodge. (F, A)
15. Tag: Vom Etoscha-Rand nach Okahandja
Wir verlassen die Etoscha-Region und fahren in Richtung Süden. Unterwegs besichtigen wir in Tsumeb das örtliche Heimatmuseum sowie den legendenreichen Otjikoto-See, neben dem Guinas-See der einzige natürliche Namibias. Diese beiden Seen sind Teile eines weit zusammenhängenden, gewaltigen Höhlen- und Kanalsystems, das bis an die Etoschapfanne reichen soll, und teils unerforscht ist. Dort wo die Seen sich befinden sind die Decken dieser Höhlen vor langer Zeit einmal eingestürzt. Weiterfahrt nach Okahandja. Diese kleine Stadt ist ein wichtiger Ort für das Volk der Herero, denn hier liegen ihre Ahnen begraben. Die Herero-Frauen schmücken sich mit ihren typisch bunten Hauben. Weiterfahrt zu unserer Unterkunft in der Nähe von Windhoek. 480 km (F, A)
16. Tag: Von Okahandja nach Windhoek
Heute heißt es Abschied nehmen. Zur verabredeten Zeit treffen wir uns und fahren zum Flughafen. Verabschiedung von Ihrer Reiseleitung und Heimreise oder Beginn des individuellen Anschlussprogramms. 100 km (F)
17. Tag: Willkommen zu Hause
Morgens Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Ihre Unterk?nfte
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Windhoek | 1 M?venpick Hotel | 4 |
Kalahari-W?ste | 1 Bitterwasser Lodge | 3 |
Fish River Canyon | 1 Canyon Village | 3 |
L?deritz | 1 L?deritz Nest | 3.5 |
Namib- Naukluftpark | 2 Hammerstein Lodge | 2.5 |
Swakopmund | 2 Hansa | 4 |
Damaraland | 1 Vingerklip Lodge | 3 |
Etoscha-Rand | 2 Toshari Lodge | 3 |
Etoscha-Rand | 2 Mokuti Lodge | 4 |
Okahandja | 1 Okapuka Lodge | 3 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug (siehe Seite 126)*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt in der Economy - Class bis/ab Windhoek (ggf. zzgl. Flugzuschlag)*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein - bzw. Reisebussen (teilklimatisiert)
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 14 Übernachtungen in Hotels/Lodges und einer Gästefarm (Bad oder Dusche/WC)
- 14x Frühstück, 11x Abendessen
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung (Driverguide)
- Stadtrundfahrt Windhoek
- Köcherbaumwald und Spielplatz der Giganten
- Fish River Canyon
- Geisterstadt Kolmannskuppe
- Stadtbesichtigung in Lüderitz und Swakopmund
- Wahlweise Bootsfahrt oder Wüstentour in Swakopmund (Englischsprachig)
- Sossusvlei und Sesriem Canyon
- Allrad - Shuttle ins Sossusvlei
- Besichtigung der Mondlandschaft und Welwitschia Mirabilis
- Imposantes Felsmassiv Spitzkoppe
- Das Lebende Museum der San
- Einblick in das Leben in einem Himba - Dorf
- 3 ganztägige Wildbeobachtungsfahrten im Etoscha - Nationalpark
- Besichtigung des Otjikoto See
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse:
90,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 8
Weitere Namibia Reisen
Namibias Norden - Kunene und Kavango
- Zu Gast bei den indigenen Völkern der Himba, Mbunza und Khwe
- Beeindruckende Epupa-Wasserfälle
- Vier Übernachtungen an den Ufern des Kavango-Flusses
18 Tage ab 4.395,- €
Namibia • Botswana • Simbabwe - Zu Gast im Land der Extreme
Die Rundreise ist ideal für diejenigen, die gern die Höhepunkte Namibias sehen möchten, aber auch Lust auf Abenteuer und auf ein wildes und kaum berührtes Namibia haben. Mit Glück begegnen Sie den Spitzmaulnashörnern und den Wüstenelefanten.
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt
15 Tage ab 4.890,- €
Namibia ausführlich entdecken für Selbstfahrer
Von Kapstadt entlang der Gartenroute zu den wilden Tieren im Eastern Cape
18 Tage ab 2.695,- €